BTFL SURFSKATE
Whether you are just starting out or looking to take your skills to the next level
you will find the right board here. BTFL Surfskate Boards come with the high-quality G-Truck axle, the steering of which you can easily adjust to
you can adjust your individual needs
-
BTFL ALVAR - Surfskate Board with Kicktail
Regular price €189,99 EURRegular priceUnit price / per -
BTFL LENA - Surfskate Board with Kicks
Regular price €189,99 EURRegular priceUnit price / per -
BTFL surfskate SOL - complete surf skateboard with kicktail
Regular price €169,99 EURRegular priceUnit price / per€219,99 EURSale price €169,99 EURSale -
BTFL KELLY - Surfskate Board with Nose and Tail
Regular price €189,99 EURRegular priceUnit price / per -
BTFL LIV - Surfskate Board with Nose and Tail
Regular price €189,99 EURRegular priceUnit price / per -
BTFL LENNY - Surfskate Board with Nose and Tail
Regular price €189,99 EURRegular priceUnit price / per -
BTFL CODY - Deck only
Regular price €89,99 EURRegular priceUnit price / per -
BTFL SOL - Surfskate Deck only
Regular price €109,99 EURRegular priceUnit price / per
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Sufskate?
Mit einem Surfskate bewegst du dich über reine Pumpbewegungen fort. Wie das geht? Das liegt vor allem an der Vorderachse. Diese ist nämlich anders konstruiert als die eines normalen Longboards oder Skateboards. Der steile Lenkwinkel der Achse ermöglicht, dass sich das Board wesentlich extremer einlenken lässt. Mit der richtigen Körperbewegung lässt sich das Board dann vorwärts pumpen, ohne dass der Fuß vom Brett genommen werden muss.
Hat das was mit Surfen zutun?
Vor allem Surfer:innen schwören auf Surfskates, wenn sie mal nicht die Möglichkeit zum Wellenreiten haben. Das Gefühl des Surfskatens kommt dem Surfen auf dem Wasser nämlich sehr nahe. Surfskates gibt es in verschiedenen Längen und Breiten, da auch der Achsabstand entscheidend für die Wendigkeit des Boards ist. Je enger die Achsen zueinander stehen, umso agiler wird das Board. Auf diese Weise lassen sich mit Surfskates verschiedene Situationen auf dem Wasser nachstellen und Trockenübungen praktizieren.
Ist ein Surfskate für Anfänger:innen geeignet?
Das Gute an einem Surfskate Board ist, dass damit alle auf ihre Kosten kommen. Während Surfer:innen sie als Trainingstool verwenden, haben totale Neulinge einfach großen Spaß daran, einen Hauch von Surfgefühl zu erleben. Surfskates sind ein tolles Einsteigerboard, egal ob du Erfahrung im Surfen hast oder nicht.
Welche Form ist am besten für mich?
Je näher die Achsen eines Boards beieinander sind, umso wendiger ist es. Deshalb sind kleinere Boards meistens auch wendiger als längere Boards. Bei einem Surfskate bedeutet dies, dass die Kurven steiler sind und du dich schneller mitbewegen musst. Für Fahranfänger:innen eignen sich längere Boards, weil diese weniger agil sind und sich etwas stabiler fahren. Das bedeutet nicht, dass du nicht auch unsere kleinen Surfskates am Anfang nutzen kannst. Der Einstieg wird nur etwas schwieriger damit sein.
Kann ich mit einem Surfskate auch Cruisen?
Mit einem BTFL Surfskate kannst du auch gemütlich durch die Gegend cruisen. Dafür musst du nur die Lenkung der Achse härter einstellen. Das ist einer der größten Vorteile, die BTFL Surfskates anderen Herstellern gegenüber haben.
Sind Surfskate Boards auch für Kinder geeignet?
Ja, Surfskates können auch super von Kindern gefahren werden. Die Pumpbewegung, die beim Surfskaten nötig ist, ist der des Waveboards sehr ähnlich. Viele Kinder können sich deshalb intuitiv und auf Anhieb mit Surfskates fortbewegen. Wir empfehlen, für Kinder ein kurzes Surfskate zu wählen, z.B. die Modelle Moby oder Beth.