btflboards
BTFL LENA - Surfskate Board mit Kicks
BTFL LENA - Surfskate Board mit Kicks
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandkosten
Versandkosten
Deutschland: versandkostenfrei
EU: versandkostenfrei
Schweiz, UK: versandkostenfrei
Der Versand wird beim Checkout automatisch berechnet.
Lieferzeit
Lieferzeit
Wir versenden mit DHL. Die Lieferzeit liegt innerhalb Deutschlands bei 2-4 Werktagen und innerhalb der EU bzw. nicht EU bei 6-8 Werktagen.
Rückgabe
Rückgabe
Du kannst dein Produkt innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Die Kosten für die Rücksendung werden von Dir getragen. Mehr zur Rückgabe findest du hier.
Das BTFL Surfskate Board Lena bringt Sonne, Farbe und gute Laune auf den Asphalt – ganz egal, ob du an der Küste wohnst oder mitten in der Stadt. Mit ihrer tropisch inspirierten Grafik und den leuchtenden Palmenblättern auf dem violett gefärbten Deck ist sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern versprüht auch pures Urlaubsfeeling bei jeder Fahrt. Jedes Mal, wenn du auf deine Füße schaust, erinnert dich Lena daran, wie sich Freiheit und Leichtigkeit anfühlen.
Doch Lena ist nicht nur schön, sondern vor allem vielseitig. Das Surfskate Board vereint Elemente aus Skateboard, Longboard und Surfskate zu einem echten Allround-Talent. Egal, ob du gerade erst ins Surfskaten einsteigst oder schon erfahren bist – Lena bietet dir alles, was du brauchst: Stabilität, Flexibilität und Spaß am Fahren. Auf flachen Wegen zeigt sich das Board sich von seiner surfigen Seite, während es im Skatepark oder in der Bowl die tricktauglichen Eigenschaften ausspielt.
Das Deck wurde mit einem starken Concave ausgestattet, das dir sicheren Halt gibt und dafür sorgt, dass deine Füße auch bei schnellen Bewegungen dort bleiben, wo sie hingehören. Die breite Nose und das großzügige Tail machen Tricks wie Ollies, Reverts oder Slides spielend möglich – und geben dir die Freiheit, neue Moves auszuprobieren, ohne das Surf-Gefühl zu verlieren.
Ausgestattet ist Lena mit der bewährten G-Truck Surfskate-Achse, die du individuell auf deinen Fahrstil abstimmen kannst. Für enge, radikale Turns kannst du die Achsen straffer einstellen, für einen lockeren, wellenähnlichen Flow einfach weicher – ganz wie es zu deinem Style oder deiner Tagesform passt.
Ob du entspannt cruisen willst, neue Tricks im Park lernst oder an deiner Surf-Technik arbeitest – Lena passt sich dir an. Sie ist dein bunter, verlässlicher Begleiter für alle Sessions, bei denen du nicht nur skaten, sondern das Gefühl von Sommer unter den Füßen spüren willst.
Share






Surfen wie auf Wellen!
BTFL Surfskates sind in einer Vielzahl von Längen und Formen erhältlich. Ganz egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchtest, hier findest du das perfekte Board für dich.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Surfskate?
Beim Surfskaten bewegst du dich über reine Pumpbewegungen fort. Wie das geht? Das liegt vor allem an der Vorderachse. Diese ist nämlich anders konstruiert als die eines normalen Longboards oder Skateboards. Der steile Lenkwinkel der Achse ermöglicht, dass sich das Board wesentlich extremer einlenken lässt. Mit der richtigen Körperbewegung lässt sich das Board dann vorwärts pumpen, ohne dass der Fuß vom Brett genommen werden muss.
Warum heißen diese Boards "Surfskates"?
Vor allem Surfer:innen schwören auf Surfskates, wenn sie mal nicht die Möglichkeit zum Wellenreiten haben. Das Gefühl des Surfskatens kommt dem Surfen auf dem Wasser nämlich sehr nahe. Surfskates gibt es in verschiedenen Längen und Breiten, da auch der Achsabstand entscheidend für die Wendigkeit des Boards ist. Je enger die Achsen zueinander stehen, umso agiler wird das Board. Auf diese Weise lassen sich mit Surfskates verschiedene Situationen auf dem Wasser nachstellen und Trockenübungen praktizieren.
Sind Surfskates für Fahranfänger geeignet?
Das Gute an Surfskates ist, dass damit alle auf ihre Kosten kommen. Während Surfer:innen sie als Trainingstool verwenden, haben totale Neulinge einfach großen Spaß daran, einen Hauch von Surfgefühl zu erleben. Surfskates sind ein tolles Einsteigerboard, egal ob du Erfahrung im Surfen hast oder nicht.
Welche Form ist am besten für mich?
Je näher die Achsen eines Boards beieinander sind, umso wendiger ist es. Deshalb sind kleinere Boards meistens auch wendiger als längere Boards. Bei einem Surfskate bedeutet dies, dass die Kurven steiler sind und du dich entsprechend schneller mitbewegen musst. Für Fahranfänger:innen eignen sich längere Boards, weil diese weniger agil sind und sich etwas stabiler fahren. Das bedeutet nicht, dass du nicht auch unsere kleinen Surfskates am Anfang nutzen kannst. Der Einstieg wird nur etwas schwieriger damit sein.
Kann ich mit einem Surfskate auch geradeaus fahren?
Mit den BTFL Surfskates kannst du auch geradeaus fahren. Dafür musst du nur die Lenkung der Achse härter einstellen. Das ist einer der größten Vorteile, die BTFL Surfskates anderen Herstellern gegenüber haben.
Sind Surfskates auch für Kinder geeignet?
Ja, Surfskates können auch super von Kindern gefahren werden. Die Pumpbewegung, die beim Surfskaten nötig ist, ist der des Waveboards sehr ähnlich. Viele Kinder können sich deshalb intuitiv und auf Anhieb mit Surfskates fortbewegen. Wir empfehlen, für Kinder ein kurzes Surfskate zu wählen, z.B. die Modelle Moby oder Beth.