Zu Produktinformationen springen
1 von 9

btflboards

BTFL Surfskate SOL - langes Cruiser Surfskate mit Kicktail

BTFL Surfskate SOL - langes Cruiser Surfskate mit Kicktail

Normaler Preis €169,99 EUR
Normaler Preis €219,99 EUR Verkaufspreis €169,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Versandkosten

Deutschland: versandkostenfrei

EU: versandkostenfrei

Schweiz, UK: versandkostenfrei

Der Versand wird beim Checkout automatisch berechnet.

Lieferzeit

Wir versenden mit DHL. Die Lieferzeit liegt innerhalb Deutschlands bei 2-4 Werktagen und innerhalb der EU bzw. nicht EU bei 6-8 Werktagen.

Rückgabe

Du kannst dein Produkt innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Die Kosten für die Rücksendung werden von Dir getragen. Mehr zur Rückgabe findest du hier.

In seinem klassischen Oldschool-Look erinnert Cruiser Surfskate Sol an die Ursprünge des Longboardens: breit, stabil und lang. Schon beim ersten Blick auf das Deck wird klar: Hier geht’s nicht um Tricks oder technische Spielereien – sondern um Stil, Balance und fließende Bewegungen.

Die lange Wheelbase sorgt für ein stabiles Fahrverhalten und lädt dazu ein, den gesamten Raum des Decks auszunutzen. Ob du barfuß cruisen, enge Turns fahren oder Steps auf dem Board machen willst – Sol gibt dir den Raum und die Stabilität, die du brauchst.

Egal, in welcher Stimmung du gerade bist, die verbauten G-Truck Achsen kannst du perfekt anpassen: Locker eingestellt kannst du enge Turns und Manöver üben. Fester eingestellt entwickelt Sol eine kontrollierte Direktheit, die ideal ist, um an deinen Cross-Steps oder Nose-Walks zu arbeiten – ganz ohne ins Wasser zu müssen. Oder du benutzt es einfach als Cruiser, um von A nach B zu fahren. 

Sol ist damit nicht nur dein perfekter Begleiter für flache Strecken oder lange Promenaden, sondern auch ein idealer Surftrainer, wenn das Meer gerade Pause macht. Gleichzeitig macht es einfach Spaß, mit Sol entspannt durch die Stadt zu cruisen – ganz ohne Eile, ganz ohne Ziel. Nur du, dein Board und das Gefühl, dass du den Sommer unter den Füßen trägst.


Material: Bambus + kan. Ahorn
Deck Größe: 91.5 cm x 24.5 cm
Rollen: 70 x 51 mm, 78A
Bushings: vorne 78A, hinten 90A
Wheelbase: 57 cm / 22.4"
Kugellager: ABEC 9
Flex: stiff
Artikel-Nr.: BT_LB_CA_SOL
Vollständige Details anzeigen

Surfen wie auf Wellen!

BTFL Surfskates sind in einer Vielzahl von Längen und Formen erhältlich. Ganz egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchtest, hier findest du das perfekte Board für dich.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Surfskate?

Beim Surfskaten bewegst du dich über reine Pumpbewegungen fort. Wie das geht? Das liegt vor allem an der Vorderachse. Diese ist nämlich anders konstruiert als die eines normalen Longboards oder Skateboards. Der steile Lenkwinkel der Achse ermöglicht, dass sich das Board wesentlich extremer einlenken lässt. Mit der richtigen Körperbewegung lässt sich das Board dann vorwärts pumpen, ohne dass der Fuß vom Brett genommen werden muss.

Warum heißen diese Boards "Surfskates"?

Vor allem Surfer:innen schwören auf Surfskates, wenn sie mal nicht die Möglichkeit zum Wellenreiten haben. Das Gefühl des Surfskatens kommt dem Surfen auf dem Wasser nämlich sehr nahe. Surfskates gibt es in verschiedenen Längen und Breiten, da auch der Achsabstand entscheidend für die Wendigkeit des Boards ist. Je enger die Achsen zueinander stehen, umso agiler wird das Board. Auf diese Weise lassen sich mit Surfskates verschiedene Situationen auf dem Wasser nachstellen und Trockenübungen praktizieren.

Sind Surfskates für Fahranfänger geeignet?

Das Gute an Surfskates ist, dass damit alle auf ihre Kosten kommen. Während Surfer:innen sie als Trainingstool verwenden, haben totale Neulinge einfach großen Spaß daran, einen Hauch von Surfgefühl zu erleben. Surfskates sind ein tolles Einsteigerboard, egal ob du Erfahrung im Surfen hast oder nicht.

Welche Form ist am besten für mich?

Je näher die Achsen eines Boards beieinander sind, umso wendiger ist es. Deshalb sind kleinere Boards meistens auch wendiger als längere Boards. Bei einem Surfskate bedeutet dies, dass die Kurven steiler sind und du dich entsprechend schneller mitbewegen musst. Für Fahranfänger:innen eignen sich längere Boards, weil diese weniger agil sind und sich etwas stabiler fahren. Das bedeutet nicht, dass du nicht auch unsere kleinen Surfskates am Anfang nutzen kannst. Der Einstieg wird nur etwas schwieriger damit sein.

Kann ich mit einem Surfskate auch geradeaus fahren?

Mit den BTFL Surfskates kannst du auch geradeaus fahren. Dafür musst du nur die Lenkung der Achse härter einstellen. Das ist einer der größten Vorteile, die BTFL Surfskates anderen Herstellern gegenüber haben.

Sind Surfskates auch für Kinder geeignet?

Ja, Surfskates können auch super von Kindern gefahren werden. Die Pumpbewegung, die beim Surfskaten nötig ist, ist der des Waveboards sehr ähnlich. Viele Kinder können sich deshalb intuitiv und auf Anhieb mit Surfskates fortbewegen. Wir empfehlen, für Kinder ein kurzes Surfskate zu wählen, z.B. die Modelle Moby oder Beth.