btflboards
BTFL BJOERK - Kinderskateboard Mini 28 x 7.5 Zoll
BTFL BJOERK - Kinderskateboard Mini 28 x 7.5 Zoll
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandkosten
Versandkosten
Deutschland: versandkostenfrei
EU: versandkostenfrei
Schweiz, UK: versandkostenfrei
Der Versand wird beim Checkout automatisch berechnet.
Lieferzeit
Lieferzeit
Wir versenden mit DHL. Die Lieferzeit liegt innerhalb Deutschlands bei 2-4 Werktagen und innerhalb der EU bzw. nicht EU bei 6-8 Werktagen.
Rückgabe
Rückgabe
Du kannst dein Produkt innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Die Kosten für die Rücksendung werden von Dir getragen. Mehr zur Rückgabe findest du hier.
Klein, cool, kindgerecht: Bjoerk – unser Kinder Skateboard Mini – macht den Einstieg ins Skaten zu einem echten Highlight. Das stylische Board kommt komplett montiert im skandinavisch inspirierten Look direkt zu euch nach Hause – einfach auspacken und losrollen!
Bjoerk wurde speziell für Kinder ab 4 Jahren entwickelt und ist perfekt auf die Bedürfnisse kleiner Fahranfänger:innen abgestimmt. Mit einer Decklänge von 28 Zoll und einer Breite von 7.5 Zoll ist es kürzer und schmaler als klassische Skateboards – ideal für kleine Füße und leichtes Handling. Die weichen Lenkgummis mit einer Härte von 78A ermöglichen ein besonders leichtes Einlenken, sodass Kinder Kurven mühelos meistern können, ohne viel Kraft aufbringen zu müssen.
Alle Komponenten sind sorgfältig aufeinander abgestimmt: Das robuste Deck bietet dank Griptape sicheren Halt – auch bei den ersten Tricks oder waghalsigen Abenteuern im Skatepark. Die hochwertigen Rollen sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl auf verschiedenen Untergründen, während die stabilen Achsen Sicherheit und Kontrolle garantieren.
Das BTFL Kinderskateboard ist mehr als nur ein Spielzeug – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Skatens. Ob im Park oder auf dem Bürgersteig vor dem Haus: Mit Bjoerk wird jeder Ausflug zu einem kleinen Abenteuer.
BTFL steht für "Beautiful" – und mit Bjoerk beweisen wir, dass gutes Design und Funktionalität auch im Mini-Format für Kinder wunderbar harmonieren.
Alle Eigenschaften im Überblick:
- Kinder Skateboard Mini
- Material: 7 Lagen kanadischer Ahorn
- Deck Größe: 7.5" x 28"
- Rollen Größe + Härte: 52 mm, 100A
- Bushings: 78A
- Achsbreite: 5"
- Wheelbase: 11.2"
- Kugellager: ABEC 9
- Flex: hart
- Belastung: Bis 85 KG belastbar
Share







Hab Spaß!
BTFL Skateboards sind ideal für Anfänger:innen. Hier sind alle Komponenten bestens aufeinander abgestimmt, sodass du gleich loskamen kannst. Mit viel Liebe zum Detail kommen die BTFL Skateboards in einem einzigartigen Design.
Häufig gestellte Fragen
Wie leicht ist Skateboard fahren?
Im Vergleich zum Longboardfahren ist das Skateboardfahren schwieriger. Das liegt vor allem an den kleinen harten Rollen und der kleinen Standfläche des Skateboards. Die Basics, also das Anschieben, Bremsen und Kurven fahren sind bei beiden Sportarten identisch. Generell brauchst du zum Skateboardfahren ein gutes Durchhaltevermögen. Deine ersten Tricks zu lernen, kann viel Anstrengung und Mühe kosten. Wenn du kontinuierlich dran bleibst, dann wirst du diesen Sport in deinem Alltag jedoch nicht mehr missen wollen!
In welchem Alter sollte ich Skateboard fahren?
Zum Skateboardfahren bist du nie zu alt. Nichtsdestotrotz kann es sein, dass es dich in höherem Alter mehr Überwindung kostet und deine Ängste zunehmen. Wenn du keine Tricks machen, sondern nur von A nach B fahren möchtest, würden wir dir zu einem Longboard raten.
Kinderlongboard oder Kinderskateboard?
Bevor Du dich für eine Variante entscheidest, frag am besten dein Kind, was genau es machen möchte. Wenn es darum geht, ein bisschen zu cruisen oder liegend oder sitzend auf dem Board durch die Gegend zu rollen, dann empfehlen wir ein Kinderlongboard. Wenn dein Kind inspiriert von Skater:innen ist und selbst gerne Tricks im Flachen oder in der Rampe lernen möchte, dann solltest du ihm ein Skateboard kaufen.
Skateboard oder Longboard?
Technisch gesehen gibt es viele Unterschiede zwischen Longboards und Skateboards. Im folgenden erfährst du kurz und knapp die jeweiligen Vorteile: Ein Longboard ist ideal, wenn du gerne schnell von A nach B kommen möchtest. Aufgrund der großen, weichen Rollen rollt es deutlich länger und stabiler als ein Skateboard. Es ist daher weniger anstregend. Ein Longboard kannst du zudem besser auf unebeneren Flächen verwenden. Ein Skateboard lohnt sich vor allem dann, wenn du wirklich Tricks damit üben möchtest. Aufgrund der Form und des Gewichts ist es dafür deutlich besser geeignet als Longboards. Wenn du geübt darin bist, kannst du auch mit dem Skateboard von A nach B fahren. Für den Anfang ist das jedoch deutlich herausfordernder als mit dem Longboard. Eine Ausnahme in Sachen Tricks sind Dancer Longboards, die zwar deutlich länger sind als Skateboards, aber aufgrund ihrer Form ebenfalls für Tricks geeignet sind.